Direkt zu: Navigation, Suche
Rauchgewohnheiten
Auf dieser Seite findest Du alle Artikel, die mit dem Begriff Rauchgewohnheiten getaggt wurden. Die obersten Einträge passen dabei am besten zu diesem Begriff. Die folgende Tag-Cloud zeigt Dir außerdem, wie oft andere Tags in Zusammenhang mit "Rauchgewohnheiten" auftreten:
-
Fast drei Viertel der Bevölkerung sind Nichtraucher
Wie das Statistische Bundesamt zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai mitteilt, waren im Mai 2003 73% der Bevölkerung im Alter ab 15 Jahren Nichtraucher: 54% hatten nie geraucht, 19% ...
-
Haschkonsum hängt von Ehegattin ab
Ehegattinnen haben einen großen Einfluss auf das Suchtverhalten ihrer Männer, haben Experten der University of Buffalo herausgefunden. Das gilt vor allem beim Griff zum Joint. Lehnen die Gattinnen ...
-
Bereits wenige Zigaretten täglich können tödlich sein
Das Rauchen von einer bis vier Zigaretten täglich kann das Risiko eines Menschen an einer Herzerkrankung zu sterben nahezu verdreifachen. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie von norwegischen ...
-
Drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland sind Nichtraucher
Nach Ergebnissen des Mikrozensus 2005 waren 73% der Bevölkerung im Alter von 15 Jahren und mehr, die Angaben zu ihren Rauchgewohnheiten machten, Nichtraucher. Wie das Statistische Bundesamt weiter ...
-
Koffeinfreier Kaffee kann Diabetesrisiko verringern
Eine groß angelegte Studie der University of Minnesota hat ergeben, dass das Trinken von koffeinfreiem Kaffee mit einem verringerten Diabetesrisiko in Zusammenhang steht. Es zeigte sich, dass das Trinken ...
-
Passivrauchen erhöht Osteoporose-Risiko um das Dreifache
Eine Studie amerikanischer und chinesischer Wissenschaftler hat nachgewiesen, dass Passivrauchen das Osteoporose-Risiko bei Frauen vor der Menopause um das Dreifache erhöht. Bei einer Tagung der International Osteoporosis Foundation ...
-
Zigaretten: Reduktion ist nicht gesundheitsfördernd
Am 29. November 2006 verstarb der bekannte Nichtrauchertrainer Allen Carr an den Folgen seines Krebsleidens. Carr war selbst 20 Jahre starker Raucher und hielt seine Seminare stets in ...
-
Fast jeder Zweite in Deutschland hat Übergewicht
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hatten im Mai 2003 49 Prozent der erwachsenen Bevölkerung ab 18 Jahren Übergewicht, ein Prozentpunkt mehr als 1999. Das zeigen die Ergebnisse der Mikrozensus-Zusatzbefragung 2003, ...
-
Rauchverbot: Sport und Kaugummi statt Zigarette?
Das Rauchverbot beginnt in Deutschland langsam seine Wirkung zu zeigen, die Zigarette verschwindet Stück für Stück von öffentlichen Plätzen. Kneipen, Diskotheken und Restaurants sollen qualmfrei werden. Die Gesellschaft ...
-
Leichte Zigaretten schädigen stärker als normale
In einer Studie der University of California wurde im Rauch von sogenannten leichten Zigaretten mehr Schadstoffe gemessen als im Rauch von herkömmlichen Zigaretten. Stammzellen von Mäusen wurden dem ...
-
Auch Pfeifen und Zigarren führen zur Raucherlunge
Weder Pfeifen noch Zigarren sind gesündere Alternativen zu Zigaretten. Ärzte am New Yorker Presbyterian Hospital konnten nachweisen, dass keine der beiden Formen des Tabakkonsums vor der chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit ...
-
Junge Außenseiter rauchen später mehr
Schwedische Forscher haben erkannt, dass Jugendliche als Erwachsene vemehrt zu Rauchern werden, wenn ihr Status im Freundeskreis niedrig ist. Die Wissenschaftler der Universität Stockholm haben Daten von über ...
-
Rauchende Omas verursachen Asthma bei Enkeln
Großmutters Zigarettenkonsum könnte die Ursache für die Asthma-Erkrankung der Enkel sein, wie das Biomedical Research Institute in Los Angeles anhand einer Studie feststellte. Anhand von Ratten hat man ...
-
Umfrage zum Weltnichtrauchertag: 85 % der Deutschen halten Raucher für willensschwach
Eine aktuelle, repräsentativen Umfrage* von TNS Emnid im Auftrag der BKK Mobil Oil zeigt die Einstellungen der Deutschen zum Thema Rauchen auf: Der Großteil der Deutschen hält Raucher ...