Direkt zu: Navigation, Suche
Naltrexon
Auf dieser Seite findest Du alle Artikel, die mit dem Begriff Naltrexon getaggt wurden. Die obersten Einträge passen dabei am besten zu diesem Begriff. Die folgende Tag-Cloud zeigt Dir außerdem, wie oft andere Tags in Zusammenhang mit "Naltrexon" auftreten:
Definition Naltrexon: Naltrexon ist ein verschreibungspflichtiger Arzneistoff, wie Naloxon ein reiner Opioidantagonist, und wirkt als kompetitiver Antagonist an allen Opioidrezeptoren.
-
Opioidrezeptor
Die 'Opioidrezeptoren (ungenau auch als Opiatrezeptor bezeichnet) befinden sich im zentralen und peripheren Nervengewebe; eine höhere Dichte findet sich im Thalamus. An die Opioidrezeptoren docken endogene Liganden an ...
-
Sucht-Medikamente helfen beim Abnehmen
Ein Kombinationspräparat aus den Wirkstoffen Naltrexon und Bupropion, die sonst bei der Behandlung von Suchtkranken eingesetzt werden, soll jetzt auch Übergewichtigen beim Abnehmen helfen. Wissenschaftler des Pennington Biomedical ...
-
Forcierter Opioidentzug in Narkose
Der forcierte Opioidentzug in Narkose (FOEN; auch: Antagonist-induzierter-Narkose-gestützter Opiat-Schnellentzug, AINOS; kurz auch nur: forcierter Opioidentzug, forcierte Entgiftung; umgangssprachlich auch: Ultra-Kurz-Entzug (UKE), Turboentzug; engl. Ultra Rapid Opiate Detoxification, abgek.: ...
-
Tanorexie: Bräunen im Solarium macht süchtig
Das Bräunen in Sonnenstudios kann süchtig machen. Zu dieser Erkenntnis gelangten Wissenschaftler durch eine kleine amerikanische Studie, die in der jüngsten Ausgabe des Magazins Journal of the American ...
-
Opiat
Als Opiate bezeichnet man die Alkaloide, die sich natürlicherweise im Opium, der getrockneten Milch des Schlafmohns (Papaver Somniferum), finden. Dazu zählen unter anderem Morphin, Codein, Papaverin und Thebain. ...