Direkt zu: Navigation, Suche
Glimmstängel
Auf dieser Seite findest Du alle Artikel, die mit dem Begriff Glimmstängel getaggt wurden. Die obersten Einträge passen dabei am besten zu diesem Begriff. Die folgende Tag-Cloud zeigt Dir außerdem, wie oft andere Tags in Zusammenhang mit "Glimmstängel" auftreten:
Definition Glimmstängel: Eine Zigarette ist ein Tabakerzeugnis, das aus den fermentierten, getrockneten und feingeschnittenen Blättern der Tabak-Pflanze hergestellt wird, die in Papier gestopft oder gerollt werden.
Es ist erwiesen, dass das Rauchen von Tabak, auch in Zigarettenform, ? auch das so genannte Passivrauchen ? gesundheitsschädlich ist und sehr schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen kann.
-
Nur die Bösen rauchen im Film
Waren die Bösewichte im Western einst an den Bartstoppeln zu erkennen, sind sie es heute am Glimmstängel. Forscher des St. Michael Medical Center in Newark haben in einer ...
-
Gen lässt früher zum Glimmstängel greifen
Ob man Raucher wird oder nicht, hängt ganz entscheidend von den Genen ab: Zu 50 bis 75 Prozent spielt das Erbgut mit, meinen Forscher aus Deutschland und den ...
-
Europas Kampf gegen Zigaretten
Europa hat den Rauchern den Kampf angesagt. Zumindest einige EU-Länder haben drastische Verschärfungen gegen den Tabakkonsum unternommen: Ab 1. September 2005 werden die Zigarettenpreise in Deutschland angehoben und ...
-
Kommentar zum Rauchen in der EU
Auch wenn passionierte Raucher das möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in Deutschland Jahr für Jahr rund 100.000 Menschenleben, belastet das Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht ...
-
80 Prozent der Mütter rauchen wieder nach der Geburt
Die Mehrzahl der Frauen, die während einer Schwangerschaft aufgehört haben zu rauchen, greift nach der Geburt wieder zum Glimmstängel, wie eine Studie des Moffitt-Krebszentrums zeigt. "Immer mehr Frauen ...
-
Rauchende Eltern: 40 Prozent verzichten zu Hause nicht auf Zigaretten
40 Prozent der rauchenden Eltern verzichten in den eigenen vier Wänden nicht auf ihre Glimmstängel - selbst wenn sie ihre Kinder damit zu Passivrauchern machen. Das ist das ...
-
Kommentar: Signal gegen E-Zigaretten
NRW geht gegen den Verkauf von E-Zigaretten vor und droht gleich mit Sanktionen. Das ist zwar kein Alleingang. Aber Gesundheitsministerin Steffens, die ja auch ein striktes Nichtraucherschutzgesetz in ...
-
Rauchverzicht lindert Tumorschmerzen
Dass Rauchen zu Krebs führen kann, ist bereits allgemein bekannt. Der Zwang zum Glimmstängel ist jedoch auch daran beteiligt, dass ein Tumor besonders schmerzt oder im Alltag zur ...
-
Umfrage zu Neujahrs-Vorsätzen: weniger trinken und rauchen im Jahr 2011
Frauen und Männer sind sich einig: 2011 muss mehr für die eigene Gesundheit unternommen werden. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" jetzt herausfand, sind die ...
-
Krebsforscher möchten Schokoladen-Zigaretten verbieten
Das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg und der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordern ein gesetzliches Verbot von Schokolade und Kaugummi in Zigarettenform, berichtet die "Apotheken Umschau". Die Forderung begründen sie mit ...
-
Kommentar zum Thema Rauchverbot
"Das Rauchen macht dumm. Es macht unfähig zum Denken und Dichten. Es ist auch nur für Müßiggänger, für Menschen, die Langeweile haben, die ein Drittel des Lebens verschlafen, ...
-
Kommentar zur Sucht-Prävention
Sabine Bätzings Ziel ist ehrenhaft, ohne Zweifel. Aber wir müssen aufpassen, denn sie meint es zu gut. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung schießt dabei weit über das Ziel hinaus. ...
-
Der beste Zeitpunkt, um mit den Zigaretten aufzuhören
Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, in der Bahn und ab 1. Januar auch bundesweit in den Restaurants und Kneipen. Ein guter Grund endlich mit dem Qualmen aufzuhören. Doch leider ...
-
Kommentar: Nichtraucherschutz
Endlich. Angesichts der Tatsache, dass in Deutschland jährlich 140 000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums sterben und weitere 3300 Todesfälle auf Passivrauchen zurückzuführen sind, ist eine Regelung ...
-
Qualm und Alkohol nervt Kinder
Zigaretten und Alkohol - pfui Teufel! Die Hälfte aller deutschen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können es nicht ausstehen, wenn ihre Eltern rauchen oder Alkohol trinken, berichtet ...
-
Gefährliches Lotterleben - Alkohol und Zigaretten
Männer gelten allgemein als das starke Geschlecht, doch gesundheitlich betrachtet sind sie deutlich im Nachteil: Laut Statistik sterben männliche Bundesbürger im Durchschnitt immer noch 6,4 Jahre eher als ...
-
Mehrheit der Deutschen hält Schockbilder auf Tabakwaren für unwirksam
Während aktuell die US-Regierung das Gerichtsurteil des amerikanischen Bundesgerichtshofs gegen Bildwarnhinweise akzeptiert hat, wird die geplante Verschärfung der EU-Tabak-Produkt-Richtlinie in Deutschland weiter diskutiert. So äußerte sich kürzlich auch ...