Direkt zu: Navigation, Suche
Drogenhandel
Auf dieser Seite findest Du alle Artikel, die mit dem Begriff Drogenhandel getaggt wurden. Die obersten Einträge passen dabei am besten zu diesem Begriff. Die folgende Tag-Cloud zeigt Dir außerdem, wie oft andere Tags in Zusammenhang mit "Drogenhandel" auftreten:
Definition Drogenhandel: Mit Drogenhandel ist der mehr oder weniger organisierte Kauf und Verkauf von Betäubungsmitteln, in der Regel ohne Erlaubnis der zuständigen Behörden, gemeint.
-
Drogenkriminalität
Der Begriff Drogenkriminalität ist im europäischen Raum nicht genau definiert. Der EU-Drogenaktionsplan (2005-2008) sieht vor, dass in der Europäischen Union, im Rahmen der Intensivierung der Arbeiten zur Verhinderung ...
-
Drogenhandel
Mit Drogenhandel ist der (meist) organisierte Kauf und Verkauf von Betäubungsmitteln (z. B. Heroin, Kokain, Opium, Haschisch) in der Regel ohne Erlaubnis der zuständigen Behörden gemeint. Drogenhandel wird ...
-
Die Journalistin
Die Jounalistin basiert auf der wahren Geschichte der Dubliner Jounalistin Veronica Guerin, die im Auftrag des Drogenbosses John Gilligan erschossen wurde. Jerry Bruckheimer produzierte den Film aus dem ...
-
Gary Webb
Gary Webb (* 1955 in Corona, Kalifornien; ? 10. Dezember 2004 in Sacramento, CA, USA) war ein US-amerikanischer Enthüllungsjournalist und ein Gewinner des Pulitzer-Preises. Nach einer abgebrochenen Ausbildung ...
-
EU-Drogenpolitik bisher wirkungslos
Die Bemühungen der EU, Drogenkriminalität gemeinsam zu verfolgen, tragen bisher keine Früchte. "Der EU-Rahmenbeschluss 2004 ließ den Drogenhandel unbeeindruckt - vor allem deshalb, da er bloß ein Minimalkonsens ...
-
Arzneipfusch im Internet: "Da wird mehr verdient als im Drogenhandel"
Im Internet entwickelt sich ein gefährlicher Drogenhandel neuer Art: Skrupellos werden illegale Medikamenten-Imitate vertrieben. "Ich schätze, dass hier zwischen 30 und 50 Prozent der Produkte gefälscht sind. Da ...
-
Krieg gegen Drogen
Der Krieg gegen Drogen (engl. War on Drugs) ist ein Begriff, der ursprünglich in den USA geprägt wurde. Er bezeichnet eine Reihe von Maßnahmen, welche den Konsum bestimmter ...
-
Alfred W. McCoy
Alfred W. McCoy ist Professor für südostasiatische Geschichte an der Universität von Wisconsin in Madison. Er studierte an der Columbia University und in Yale. McCoy befasst sich seit ...
-
EU-Drogenbericht: Cannabis hält den ersten Platz
Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD), eine Einrichtung der Europäischen Union, veröffentlichte gestern ihren Jahresbericht 2006 über den Stand der Drogenproblematik in Europa. Cannabis nimmt nach ...
-
Comando Verhelmo
Das Comando Vermelho (dt. "Rotes Kommando") ist eine Verbrecherorganisation, die vor allem im Handel mit illegalen Drogen in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro aktiv ist. Schätzungen zufolge ...
-
Operation Spring
Operation Spring ist die Bezeichnung für eine großangelegte Polizeioperation der österreichischen Polizei in den Jahren 1999 und 2000 im Kampf gegen den organisierten Drogenhandel. Im Zuge dieser Operation ...
-
Psychedelische Revolution
Psychedelische Revolution ist ein Begriff für eine Hypothese mit der behauptet wird, dass die Ursache einiger gesellschaftlicher Bewegungen, die in den 1960er Jahren entstanden sind darauf zurückzuführen sei, ...
-
Süchtig ? Protokoll einer Hilflosigkeit
Süchtig ? Protokoll einer Hilflosigkeit ist ein Langzeit-Dokumentarfilm von Sabine Braun und Jens Hamann und begleitet das Leben der drogensüchtigen Tanja H. von ihrem 15. Lebensjahr bis zu ...
-
Drogenstatistik - Keine Konzepte
Weniger Drogentote, weniger erstauffällige Konsumenten. Das sind zwei gute Momentaufnahmen aus der Rauschgiftstatistik - mehr aber auch nicht. Wie die Bundesdrogenbeauftragte Mechthild Dyckmans daran ablesen will, dass die ...
-
Anti-Drogentag 2005
"Mit Speed bleibst du auf der Strecke. Mit Sport gewinnst du. Denn Sport gibt Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Kraft. Durch Drogen kann man sich dagegen nachhaltig das ganze Leben ...
-
Kokainfressende Bakterien arbeiten als Zollfahnder
Dem Biotechnologen Neil Bruce von der englischen University of Cambridge und seinem Team ist es gelungen, einen Bakterienstamm zu isolieren, dem Kokain als Nahrungsquelle dient. Bei ihrer Arbeit ...
-
Filme
Unsere Kategorie Filme bietet dir einen Überblick über bekannte Hollywood-Produkionen und weniger bekannte, aber nicht schlechtere Filme, die das Thema Drogen thematisieren: von den "Helden" aus Trainspotting bis hin ...
-
Drogenmissbrauch: Prominente werden zu nachsichtig behandelt
Ob Paris Hilton, Lindsay Lohan oder Pete Doherty - Prominente und ihre Drogeneskapaden schaffen es regelmäßig weltweit in die Medien. Für Philip Emafo, Präsident des International Narcotics Control ...
-
Große Mengen falscher Medikamente im Umlauf
In Deutschland sind offenbar große Mengen gefälschter Arzneimittel im Umlauf. "Es gibt Schätzungen, dass acht bis zehn Prozent der gekauften Medikamente gefälscht sind", sagt der Pharmaexperte Professor Harald ...
-
Zusammenhang zwischen Bardichte und Gewaltrate nachgewiesen
Fünfzehn Jahre Forschung haben inzwischen genügend Belege dafür erbracht, dass zwischen der Verfügbarkeit von Alkohol und dem Vorkommen von zwischenmenschlicher Gewalt ein direkter Zusammenhang besteht. Eine Langzeitstudie des ...
-
Bücher
In unserer Kategorie Bücher findest du viele Bücher die das Thema Drogen behandeln. Dabei kann es sich um illegale wie legale Drogen, den Drogenhandel oder aber auch die Folgen ...
-
Drogenbesitz
Drogenbesitz bezeichnet den Straftatbestand des Besitzes von illegalen Drogen für Verteilung, Verkauf oder anderen Nutzen. Illegale Drogen fallen in verschiedene Kategorien und die verhängten Strafen variieren stark in ...
-
Geheimbericht erklärt Anti-Drogen-Krieg für gescheitert
Ein von der Downing Street geheimgehaltener Bericht über Crack und Heroin bescheinigt dem von der Regierung geführten Krieg gegen Drogen das Scheitern. Dies geht aus einem Dokument hervor, ...