Direkt zu: Navigation, Suche
Lexikon – B
Beliebte Begriffe:
- Benzodiazepine: Benzodiazepine sind bizyklische Verbindungen, bestehend aus einem Benzolring (Benzo-), verknüpft (annelliert) mit einen siebengliedrigen Ring, der zwei Stickstoffatome enthält (-diazepin). Die 1H-Benzo-1,4-diazepine finden in der Medizin Verwendung als ...
- Benzin: Benzin ist eine Mischung aus verschiedenen leichten Kohlenwasserstoffen, deren Siedebereich zwischen dem von gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Petroleum/Kerosin liegen. Es wird hauptsächlich durch Raffination und Weiterverarbeitung von Erdöl gewonnen ...
- Barbiturat: Barbiturate sind Derivate der Barbitursäure. Sie waren für viele Jahrzehnte die Schlafmittel schlechthin, wurde doch das erste Barbiturat mit schlafanstoßender Wirkung bereits 1903 synthetisiert. Heute sind sie jedoch ...
- Beziehungssucht: Beziehungssucht ist die Sucht nach Beziehungen und menschlicher Nähe. Menschen, die beziehungssüchtig sind, versuchen, oft unter Selbstaufgabe und unter Inkaufnahme von sehr unangenehmen Begleitumständen (etwa sich Gewalt auszusetzen) ...
- Blutalkoholkonzentration: Die Blutalkoholkonzentration (BAK) die Menge von Alkohol im Blut, üblicherweise angegeben in Promille. Durch den Genuss alkoholischer Getränke gelangt der Alkohol ins Blut. Die Konzentration ist ein Maß ...
Gesamt-Index:
Du bist der Meinung, dass ein Begriff in unserem Drogenlexikon fehlt? Wir würden uns
freuen, wenn du uns eine kurze Nachricht an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse schickst,
damit wir das Drogenlexikon entsprechend ausbauen können.