Warum Zuckerkranke zum Wein auch Kohlenhydrate brauchen

Diabetiker, die gern mal ein Glas Wein trinken, sollten dies am besten zum Essen genießen, rät das Magazin "Diabetiker Ratgeber". Sie benötigen zu Alkohol eine Extraportion Kohlenhydrate, um eine Unterzuckerung zu vermeiden. Diese kann noch bis zu zwölf Stunden nach dem Alkoholgenuss auftreten.

Der Grund liegt in der Leber. Sie stellt einerseits Glukose her, die bei Bedarf ins Blut abgegeben wird, um den richtigen Blutzuckerspiegel zu erhalten. Muss die Leber jedoch Alkohol abbauen, tut sie dies zu Lasten der Glukose-Bereitstellung. Isst man zum Gläschen Wein aber auch Kohlenhydrate, sorgen diese für den richtigen Blutzuckerspiegel.

Diabetiker Ratgeber
Artikel vom 26. September 2007

 

Navigation

Pfad: Startseite  >  Suchtmittel  >  Legale Drogen  >  Alkohol  >  Wein
Suchformular

Themen

Unterstütze uns

Dieses Informationsangebot benötigt Zeit und Geld, um ausgebaut und betrieben zu werden. Spende jetzt 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um Suchtmittel.de zu erhalten!
Zur Spendenseite...

X
Wichtiger Hinweis
Lieber Besucher,

dieses Informationsangebot benötigt viel Zeit und Geld, um ausgebaut und betrieben zu werden. Um auch weiterhin wertvolle Informationen anbieten zu können, benötigen wir Deine Unterstützung! Hilf uns, dieses umfangreiche Informationsangebot weiterzuführen!

Spende dieses Jahr 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um Suchtmittel.de zu erhalten. Weitere Informationen findest Du auf unserer Spendenseite. Die Spende ist steuerlich absetzbar, da wir ein gemeinnütziger Verein sind.

Vielen Dank!

www.suchtmittel.de