Desomorphin

Desomorphin, in der Drogenszene auch Krokodil genannt, ist ein stark potentes Opioid, welches erstmalig 1932 in den USA synthetisiert wurde. Desomorphin gehört in Deutschland und Österreich aufgrund eines hohen Abhängigkeitspotentials zu den nicht verkehrsfähigen Betäubungsmitteln.

Durch die illegale Herstellung über Codein, Jod und rotem Phosphor in einem ähnlichen Prozess wie zur Herstellung von Methamphetamin auf Basis von Pseudoephedrin wird das Endprodukt unrein und reich an stark toxischen Nebenprodukten. Bei Injektion führen diese Nebenprodukte zu schweren Gewebeschäden, Venenentzündungen und Nekrose bis zum Gangrän oder Organversagen. Irreversibler Schaden (Neurologischer Schaden, Nierenschaden, Gefäßschaden) kann auch bei der ersten Verwendung entstehen.

Die Droge wird in Russland ?Krokodil? genannt, da sie den Körper von innen her schädigt, und an der Injektionsstelle oft eine grünliche Verfärbung der Haut auftritt. Mittlerweile findet Krokodil als "Droge des armen Mannes" eine weite Verbreitung innerhalb Russlands.


Dieser Text ist aus der Wikipedia - zum Original, Autoren.
Sein Inhalt steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation

 

Navigation

Pfad: Startseite  >  Suchtmittel  >  Illegale Drogen  >  Opioide
Suchformular

Themen

Unterstütze uns

Dieses Informationsangebot benötigt Zeit und Geld, um ausgebaut und betrieben zu werden. Spende jetzt 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um Suchtmittel.de zu erhalten!
Zur Spendenseite...

X
Wichtiger Hinweis
Lieber Besucher,

dieses Informationsangebot benötigt viel Zeit und Geld, um ausgebaut und betrieben zu werden. Um auch weiterhin wertvolle Informationen anbieten zu können, benötigen wir Deine Unterstützung! Hilf uns, dieses umfangreiche Informationsangebot weiterzuführen!

Spende dieses Jahr 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um Suchtmittel.de zu erhalten. Weitere Informationen findest Du auf unserer Spendenseite. Die Spende ist steuerlich absetzbar, da wir ein gemeinnütziger Verein sind.

Vielen Dank!

www.suchtmittel.de