Zweidrittel der Deutschen begrüßen Rauchverbote

Zwei Wochen vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Rauchverbot hat sich eine große Mehrheit der Deutschen für die derzeit geltenden Regelungen ausgesprochen. In einer Umfrage für das Magazin stern befürworteten gut zwei Drittel der Bürger (66 Prozent) die Rauchverbote, wie sie inzwischen in allen Bundesländern gelten. Ein Drittel (32 Prozent) wünscht, dass die Rauchverbote in Cafés, Restaurants und Kneipen abgeschafft werden.

Am stärksten ist die Ablehnungsfront bei den Rauchern selbst: 64 Prozent von ihnen wollen in Gaststätten wieder unbeschränkt zur Zigarette greifen können. Knapp ein Drittel der Raucher (32 Prozent) findet allerdings die geltenden Verbote gut.

Das Bundesverfassungsgericht will sein Urteil über die ersten Klagen zu den Nichtraucherschutz-Gesetzen am 30. Juli verkünden. Es muss entscheiden, ob die Regelungen einiger Bundesländer mit dem Grundgesetz konform sind.

Artikel vom 16. Juli 2008

 

Navigation

Pfad: Startseite  >  Suchtmittel  >  Legale Drogen  >  Nikotin
Suchformular

Themen

Unterstütze uns

Dieses Informationsangebot benötigt Zeit und Geld, um ausgebaut und betrieben zu werden. Spende jetzt 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um Suchtmittel.de zu erhalten!
Zur Spendenseite...

X
Wichtiger Hinweis
Lieber Besucher,

dieses Informationsangebot benötigt viel Zeit und Geld, um ausgebaut und betrieben zu werden. Um auch weiterhin wertvolle Informationen anbieten zu können, benötigen wir Deine Unterstützung! Hilf uns, dieses umfangreiche Informationsangebot weiterzuführen!

Spende dieses Jahr 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um Suchtmittel.de zu erhalten. Weitere Informationen findest Du auf unserer Spendenseite. Die Spende ist steuerlich absetzbar, da wir ein gemeinnütziger Verein sind.

Vielen Dank!

www.suchtmittel.de