Kein Alkohol auf der Straße in Sachsen-Anhalt

Die Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt sollen künftig einfacher Alkoholverbote auf öffentlichen Straßen und Plätzen verhängen können. Darauf haben sich gestern Abend bei den Koalitionsverhandlungen in Magdeburg die Vertreter von SPD und CDU geeinigt, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe).

Laut Innenstaatssekretär Rüdiger Erben (SPD) sollen sogenannte Freitrinker durch eine Änderung des Polizeigesetzes leichter verdrängt werden können. Dann soll der jeweilige Stadtrat ein Alkoholverbot sogar für ganze Stadtgebiete stunden-, tageweise oder zu bestimmten Anlässen verhängen können. Die Neuregelung, die der Landtag beschließen muss, wäre laut Erben die erste ihrer Art in Deutschland.

Mitteldeutsche Zeitung
Artikel vom 1. April 2011

 

Navigation

Pfad: Startseite  >  Suchtmittel  >  Legale Drogen  >  Alkohol
Suchformular

Themen

Unterstütze uns

Dieses Informationsangebot benötigt Zeit und Geld, um ausgebaut und betrieben zu werden. Spende jetzt 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um Suchtmittel.de zu erhalten!
Zur Spendenseite...

X
Wichtiger Hinweis
Lieber Besucher,

dieses Informationsangebot benötigt viel Zeit und Geld, um ausgebaut und betrieben zu werden. Um auch weiterhin wertvolle Informationen anbieten zu können, benötigen wir Deine Unterstützung! Hilf uns, dieses umfangreiche Informationsangebot weiterzuführen!

Spende dieses Jahr 5 €, 10 € oder wieviel Du auch aufwenden magst, um Suchtmittel.de zu erhalten. Weitere Informationen findest Du auf unserer Spendenseite. Die Spende ist steuerlich absetzbar, da wir ein gemeinnütziger Verein sind.

Vielen Dank!

www.suchtmittel.de